Konzept
Fashion Meets Food ist ein innovatives Event, das Mode und Kulinarik auf einzigartige Weise verbindet. Im Rahmen der Berlin Fashion Week (30.06.2025 – 03.07.2025) wird dieses Konzept erstmals in Berlin umgesetzt, mit dem Ziel, weltweit Veranstaltungen in anderen Städten zu etablieren.
Ein zentrales Element des Events ist das „Culture trifft Culture“-Konzept, bei dem Mode aus einem bestimmten Kulturkreis in Restaurants eines anderen Kulturkreises präsentiert wird – beispielsweise „Africa meets Italy“, bei dem afrikanische Mode in italienischen Restaurants vorgestellt wird.
Fashion Meets Food wird sowohl physisch als auch digital über die Plattform Walking1 organisiert und bietet Designern, Models, Gastronomen und Gästen eine außergewöhnliche Möglichkeit zur Vernetzung.
Kernkonzepte & Eventformat
Culture Meets Culture – Mode trifft Kulinarik
Das Herzstück von Fashion Meets Food ist die kulturelle Fusion von Mode und Essen. Mögliche Kombinationen sind:
- „Africa meets Italy“ – Afrikanische Mode in italienischen Restaurants
- „Japan meets France“ – Japanische Designer in französischen Bistros
- „India meets Germany“ – Indische Mode in deutschen Fine-Dining-Locations
- „Latin America meets Spain“ – Lateinamerikanische Mode in spanischen Tapas-Bars‘
Designer & Chef Collabs
- Kooperation zwischen Modedesigner*innen und Spitzenköchen
- Gemeinsame Entwicklung von Signature-Gerichten, die Modeelemente widerspiegeln
- Fashion-Influenced Food-Design (Farben, Formen, Materialien)
Instagrammable Food & Outfits
- Fokus auf visuell ansprechende Mode und Food-Inszenierungen
- Social-Media-Kampagne mit Influencern und Bloggern
- „Best Dressed & Best Plated“-Challenges
Integration in Walking1
Fashion Meets Food wird als offizielles Event in Walking1 eingebunden, um eine digitale Plattform für Mode, Designer, Models und Food-Konzepte zu schaffen.
- Event-Uploads: Teilnehmer*innen können ihre Outfits und Event-Momente hochladen
- Voting & Challenges: Interaktive Features wie „Best Dressed“ oder „Best Food Presentation“
- Networking: Designer und Models können sich mit Restaurants und Veranstaltern vernetzen
- Live-Streams & Content: Fashion-Meets-Food-Erlebnisse werden digital erlebbar gemacht
Monetarisierungsmöglichkeiten
- Eintrittsgebühren & Ticketverkäufe für exklusive Events
- Partnerschaften & Sponsoring mit Modemarken, Restaurants und Food-Labels
- Fashion & Food Collabs mit limitierten Menüs und Merchandise-Artikeln
- Influencer-Marketing & Social-Media-Kampagnen für Brand Visibility
Nächste Schritte
- Erste Partner & Locations in Berlin sichern
- Website für Fashion Meets Food erstellen
- Internationale Hosts für weitere Städte finden
- Social-Media-Kampagne & Branding starten
- Integration in Walking1 vorbereiten
- Event-Tickets und Sponsoren-Pakete entwickeln